Das sicherste Laserschutzsystem am Markt auf kleinstem Raum
Freehand Laser Safety für KEYENCE Beschriftungslaser ist das kompakte und eigensichere Laser-Schutzsystem für Ihren Kennzeichnungsprozess.
Das Laserschutzsystem stellt Laserklasse 1 und Performance Level A sicher.
Gegenüber anderen Systemen wird bei Keyence Lasern bei offenem Schutzkontakt die Laserdiode ausgeschaltet.
Das Laserschutzsystem Freehand Laser Safety wurde nach DIN EN ISO 13849 geprüft und entspricht den Anforderungen der DIN EN 12254.
Freehand Laser Safety für Keyence Beschriftungslaser ist das kompakte und eigensichere Laserschutzsystem für Ihren Kennzeichnungsprozess zur Laserbeschriftung ohne Schutzkabine!
Durch diese Kombination ist das System hochflexibel und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Freehand Laser Safety
- Kompaktes System zum sicheren Beschriften von Bauteilen
- Einsatz u.a. für Kunststoff- und Metallteile
- Stationäre oder mobile Anwendungsmöglichkeiten
- Kostengünstige Lösung gegenüber kompletter Schutzeinhausung
- Laserklasse 1 Lösung für Laser bis Laserklasse 4
Die Anwendungsfälle sind vielfältig:
Alle Arten von Beschriftungen, ob Klarschrift, Codes oder Logos sind mit diesem System möglich.
Die Kennzeichnung ebener Flächen oder Formteilen ist durch codierte und wechselbare Formatteile ebenfalls kein Problem.
Vorteile:
Sicherheit
- Eigensicher durch 2-Kanal Sicherheitsschalter
- Abschaltung der Laserdiode bei geöffnetem Schutzkreis
- Zusätzliche Mundstückabfrage (optional mit Codierung)
- Zusätzliche Bauteilabfrage optional
- Sichere Absaugung von Schmauch und Abbrand direkt am Mundstück
Flexibilität
- Individuelle Mundstücke für nahezu jede Bauteilkontur erhältlich
- Mundstück schnell wechselbar (optional mit Codierung)
- Beschriftungsfeldgröße vom kleinen DNC Code bis zu 300 x 300 mm
- Anwendung stationär oder mobil
- Optional direkte Beschriftungskontrolle durch den Laser ohne Werkstückverlagerung möglich
- Bauteilkennzeichnung von oben oder von der Seite
- Absaugstutzen am Mundstück flexibel positionierbar
Einsparungen
Kosten:
- Kostengünstige Lösung gegenüber Kompletteinhausung
- Geringe Folgekosten durch Erreichen Performance Level A
- Keine weiteren Abschottungen notwendig
Platz:
- Minimaler Platzbedarf durch Entfall einer Laserschutzkabine
Zeit:
- Einfache Integration von vorhandenem Keyence-Laser
- Wartungsarm, dadurch geringe Stillstandszeiten
Ablauf:
- Produkt automatisiert (z.B. von einem Roboter) vor das Formatteil führen, Formatteil in Endlage bringen, und damit den Schutzkreis schließen
- Laservorgang auslösen (ext. SPS)
- Nach Abschluss des Markiervorgangs Produkt entfernen und damit automatisch den Schutzkreis wieder öffnen
Anwendungsbereiche u.a. in folgenden Branchen:
Metallverarbeitung - Kunststoffindustrie - Automobilindustrie - Maschinenbau - Medizintechnik - u.v.m.
Freehand Laser Safety - Machen Sie Ihren Beschriftungslaser sicher!